eCommerce

Der Schritt zum MultiChannel Marketing & Vertrieb

Zeigen Sie Präsenz

Tag für Tag verlagern sich die Umsätze vom stationären Geschäft ins Internet. Täglich werden Millionen von Anfragen an Suchmaschinen gestellt, aber Ihr Unternehmen und Ihre Produkte werden nicht gefunden?

Unser Konzept für eCommerce beschränkt sich nicht nur auf den reinen Handel, denn im Internet ist das Marketing ebenso wichtig. Und hier gilt vor Allem:

Ihr Kunde findet Sie.

Damit Sie auch gefunden werden, helfen wir Ihnen, die Reichweite und Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu vergrößern. Erschließen Sie bekannte Online-Handelsplattformen wie Amazon und eBay, wandeln Sie Ihr reines Marketing-Instrument Webseite in ein Vertriebs-Instrument Online-Shop um, versorgen Sie Web- und Produkt-Suchmaschinen mit Ihren Informationen.

Die Zielsetzung unseres eCommerce-Konzeptes ist es, neue Umsätze durch den Vertriebskanal Internet zu generieren. Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter: Wir machen Ihr Business zum eBusiness und automatisieren alle dafür notwendigen Prozesse, um eine effiziente Auftragsbearbeitung zu ermöglichen.

Schaubild: MultiChannel Marketing & Vertrieb mit C/3.
Fahren Sie über das Bild um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten.

Mehr Reichweite

Bieten Sie Ihre Produkte auf bekannten Plattformen wie Amazon und eBay an.

Schnellere Abwicklung

Niedrige Reaktions- und Bearbeitungszeit durch automatisierte Abläufe.

Nahtlose Integration

in Ihre bestehenden und optimierten Geschäftsprozesse

Wir unterstützen Sie

dabei, Ihr eBusiness erfolgreich zu gestalten, egal ob Sie mit einem einfachen Internet-Auftritt beginnen oder neue Online-Handelsplattformen erschließen.

Zentralisierte Verwaltung

Mit dem C/3 eCommerce Management Modul können Sie Ihre Produkte einfach und schnell auf allen Online-Handelsplattformen anbieten. Jeder Vertriebskanal wird als eigene Filiale behandelt, wodurch Sie alle Vorteile unserer ERP-Lösung C/3 Enterprise einsetzen können: Volle Kontrolle über die angebotenen Produkte jeder Online-Handelsplattform, eine eigene Bestandsverwaltung oder eine geteilte Bestandsverwaltung über eine Lager-Filiale, individuelle Belege und vieles mehr. So können z.B. verschiedene Produktarten wie Individualprodukte oder Serienprodukte auf der gleichen Online-Handelsplattform Zielgruppenfokussiert mit eigenem Branding angeboten werden.

Dank der automatisierten Synchronisation der Bestände, des Auftragseingangs und des Bearbeitungsstatus / Versandstatus werden zeitgleich noch Kosten eingespart, denn die Bearbeitung der generierten Aufträge findet weiterhin in Ihrem, auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnittenem, ERP-System statt.